🎬 Filmstart: Pumuckl ist wieder da! 🍿

Der berühmteste Kobold der Welt aus Bayern startet heute 22 Jahre nach seinem letzten großen Leinwandauftritt sein großes Kino-Comeback: Gemeinsamt mit Meister Eders Neffe Florian besteht er viele Abenteuer – und bringt dabei sicher nicht nur Kinderaugen zum Strahlen.

Gedreht wurde „Pumuckl und das große Missverständnis“ in München und dem oberbayerischen Samerberg im Landkreis Rosenheim. Der Film erzählt Geschichten über Freundschaft, Mut und Missverständnisse. Die Storyline für den neuen „Pumuckl“-Streifen (ohne Spoiler): Eder und sein liebenswürdiger Kobold verlassen München für wenige Tage, da ihre Schreinerei aufgrund von Bauarbeiten vorübergehend schließen muss.

Die Kinderreihe „Meister Eder und sein Pumuckl“ von Ellis Kaut startete 1962 und machte den bayerischen Kobold Pumuckl schlagartig weltberühmt: Der kindliche Kobold Pumuckl wurde für den Münchner Schreinermeister Franz Eder (Gustl Bayrhammer) sichtbar, weil er an dessen Leimtopf kleben geblieben war. Nach „Koboldsgesetz“ muss Pumuckl nun bei diesem Menschen bleiben und treibt es seitdem im Münchner Lehel bunt. Ihm zu Ehren wurden kürzlich auch die Ampelmännchen nahe der ehemaligen Werkstatt zu leuchtenden Kobolden. umgestaltet.

Autor: Michael Lehner

CvD Funkzentrale StadtLand.Funk